Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten: Prognosen legen stagnierende Preise nahe

Der schwache Euro kräftigt den Raps

Landwirte erwarten nach der Rekord-Sojabohnenernte in Übersee einen Kursrutsch an der Börse in Chicago für Sojaschrot. Dagegen hoffen die gleichen Bauern nach der Einschränkung der EU-Rapsanbaufläche auf einen Kursauftrieb für europäischen Raps. Ein Widerspruch im Ölsaatenmarkt? Von wegen, schreibt unser Autor.
Veröffentlicht am
Während der Maikurs der Sojabohne im Januar fiel, stieg er im Februar, um in den ersten Märztagen wieder zu fallen. Sojaöl und Sojaschrot folgten der Entwicklung der Bohne. Auch frei Hamburg schwankte das Sojaschrot 44/7 zwischen 360 und 380 Euro pro Tonne (Euro/t). Am Ende der ersten Märzwoche wurde es in Hamburg für 360 Euro/t und am Oberrhein für 375 Euro/t gehandelt. Ein klarer Abwärtstrend war in den vergangenen Wochen nicht zu beobachten. Die Preisbildung wurde durch viele Meldungen verunsichert: Die Hauptnachricht bleibt die weltweite Rekordernte bei der Sojabohne von 315 Mio. t, die die weltweiten Vorräte von 66 Mio. t auf 89 Mio. t steigern soll. Damit ist der Markt sehr gut versorgt. Leichte Ertragskorrekturen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.