Tagesseminar in Kupferzell
Grundlagen erfolgreicher Mutterkuhhaltung
- Veröffentlicht am
Die Landwirtschaftsämter im Öhringen und Ilshofen hatten mit dem Verein Hohenloher Mutterkuhhalter zu einem Tagesseminar rund um die Themen Fütterung, Haltung und Tiergesundheit eingeladen. Manuel Döhler vom Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises stellte das neue Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) vor. Sehr gut geeignet für Mutterkuhhalter ist die Maßnahme „Bewirtschaftung von artenreichen Grünland", wenn vier oder sechs Kennarten auf dem Grünland vorhanden sind. Gerade extensiv geführte Flächen mit geringer Schnittnutzung und wenig Düngung erfüllen diese Voraussetzungen. Die Maßnahme wird mit 200 und 240 Euro je Hektar entlohnt. Dr. Thomas Jilg vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.