Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praktiker berichten über ihre Erfahrungen mit Energiepflanzen

Eine lange Liste mit Alternativen

Mit der Frage „Alternativen zu Mais und Düngung mit Gärresten, wo stehen wir?" befassten sich Vertreter des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) und Praktiker aus der Landwirtschaft Mitte November in Wolfegg.
Veröffentlicht am
Aufgrund der sicheren und hohen Ertragsleistung und des einfachen und effizienten Anbausystems ist der Mais als Futter- und Energiepflanze konkurrenzlos", so Dr. Enno Matthes-Pahmeyer vom Landratsamt Ravensburg bei der vom Landwirtschaftsamt Ravensburg organisierten Veranstaltung. Es gehe vielmehr darum, nicht ausschließlich Mais anzubauen. Von den Erfahrungen mit dem Anbau von Zuckerrüben und der Aufbereitung für die Biogasanlage, berichtete ein Landwirt aus dem Landkreis Würzburg. Die Rübe liefere ihm mehr Gasertrag als Silomais und zeige eine bessere Methanqualität. „Der Vorteil der Zuckerrübe ist das ebenfalls hochentwickelte Anbausystem: Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Düngung, Pflanzenschutz und Erntetechnik stehen auf hohem Niveau",...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.