Filigrane Schneckenschale
- Veröffentlicht am
Material: Halbkugelförmiges Gefäß (Glas-, Keramikschale oder Styroporkugel) (Weinberg)Schneckenhäuser (gereinigt) Traubenhyazinthen, Mini-Narzissen, Tulpen und Hornveilchen Moos, Koniferen, kleine Zweige, Heißkleber Und so wird es gemacht: 1. Bei einem Spaziergang im Weinberg hat man schnell verlassene Schneckenhäuser selbst gesammelt. Es gibt sie aber auch beim Floristen oder im Bastelladen zu kaufen. Die Schneckenhäuser werden so in einer Schale nebeneinander gelegt, dass die Spirale, also die schöne Seite, auf dem Gefäß aufliegt. Mit der Heißklebepistole wird kreuz und quer Kleber aufgetragen, sodass die einzelnen Häuser miteinander verbunden werden. Nach dem Aushärten des Klebers erhalten sie die gewünschte Stabilität. Nach und nach...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.