Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Nur mit Wärmewende zur Energiewende

Franz Untersteller , bringt als Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft seit Mai 2011 die Energiewende im Land voran.
Veröffentlicht am
, bringt als Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft seit Mai 2011 die Energiewende im Land voran.
, bringt als Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft seit Mai 2011 die Energiewende im Land voran.Interview: Fischer | Foto: Umweltministerium Baden-Württemberg
BWagrar: Baden-Württemberg ist mit dem EWärmeG bundesweit Vorreiter im gebäudebezogenen Klimaschutz. Wie ist die derzeitige Entwicklung der erneuerbaren Energien (vor allem der Nutzung von Biogas-Wärme) im Wärmesektor? Untersteller: Der Anteil der erneuerbaren Energien zur Wärmeerzeugung in Baden-Württemberg ist zwischen 2010 und 2015 um rund drei Prozent auf insgesamt etwa 15 Prozent gestiegen. Traditionell liefert dabei die Biomasse den größten Beitrag. Holzheizungen, egal ob handbeschickt oder moderne, automatisch beschickte Anlagen, nehmen hierbei einen Anteil von über 75 Prozent ein. Innerhalb der erneuerbaren Energien kommt die Biogaswärme aktuell auf einen Anteil von rund sieben Prozent. Die Tendenz ist erfreulicherweise positiv,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.