Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer erklärt zehn Thesen

Neue Perspektiven und Innovationen

Produktionssysteme hinterfragen, Handlungsbedarf benennen, Bewirtschaftung optimieren. Dazu sieht Carl-Albrecht Bartmer die Landwirte aufgefordert. Die Branche werde so ernster genommen, ihre Experten wieder mehr gefragt. Das erklärte der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) vergangene Woche beim Kreisbauerntag in Hattenhofen (Landkreis Göppingen)
Veröffentlicht am
Setzt auf Wissen und Innovationen – DLG-Präsident Bartmer (2. von links), Hermann Färber (rechts).
Setzt auf Wissen und Innovationen – DLG-Präsident Bartmer (2. von links), Hermann Färber (rechts).Foto: Krehl
Mit dem Bauernverband habe die DLG einen starken Partner. Die Bedeutung dieser Partnerschaft betont Bartmer mehrmals. Der Bauernverband vertrete politische Interessen. Parallel dazu könne die DLG als Fachorganisation Fragen aufwerfen. „Im gemeinsamen Auftritt sind wir beide stärker in der Gesellschaft und können im Wahlkampf nicht so leicht auseinanderdividiert werden", meint der DLG-Präsident. Ignoranz zur Forschung Hermann Färber nimmt die Vorlage von Landrat Edgar Wolff an. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Göppingen dankt den Bediensteten des Landwirtschaftsamtes für ihren großen Einsatz, die Ausgleichszahlungen früh auf den Weg zu bringen. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Kreisbauernverbandes erinnert er an den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.