QS-Geschäftsführer Nienhoff analysiert Aussichten am Markt
Initiative Tierwohl und Label in der Diskussion
Initiative Tierwohl und Tierwohllabel zu vernetzen, im Sinne der Marktpositionierung und Wertschöpfung zu kombinieren, erscheint anstrebenswert. Dazu sind jedoch noch einige Herausforderungen zu bestehen. Das ist eine Erkenntnis der Diskussion mit Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH, im Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) am Mittwoch in der Bauernschule Bad Waldsee.
- Veröffentlicht am
In seinem Referat „QS, Initiative Tierwohl, Tierwohllabel, wo geht die Reise hin?" folgt Nienhoff der Frage, wie die Nutztierhaltung in Deutschland 2030 aussieht, die in der Bevölkerung akzeptiert ist, Tierwohl- und Umweltaspekte beachtet, Strukturen in der Erzeugung und Vermarktung berücksichtigt sowie wirtschaftlich wettbewerbsfähig ist? Er fragt, wie ein finanzierbarer Entwicklungsprozess gestaltet werden kann in Beachtung der tatsächlichen Verbrauchererwartung und Zahlungsbereitschaft, der Vermittlung und Kommunikation eines realistischen Bildes der Tierhaltung sowie der Nachhaltigkeit des erreichbaren „Idealzustandes"? Nienhoff meint gleich zu Beginn, er könne keine Patentlösung präsentieren, und verdeutlicht die Bedeutung der Frage,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.