Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CDU-Agrarpolitiker formulieren Programm zur Bundestagswahl

GAP hat Reformbedarf

Die CDU betont den Reformbedarf in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020. Sie hat Zweifel an Fortbestand ausschließlich flächengebundener und weitgehend größenunabhängiger Direktzahlungen und will Prämien künftig stärker auf bäuerliche, viehhaltende Betriebe konzentrieren.
Veröffentlicht am
Zwar bleiben die Direktzahlungen gerade in Zeiten schlechter Preise eine unverzichtbare Basisabsicherung für die bäuerlichen Betriebe; gleichzeitig müsse jedoch darüber diskutiert werden, „ob die ausschließlich flächengebundenen und weitgehend größenunabhängigen Direktzahlungen eine dauerhaft tragfähige Lösung sind, oder welche Möglichkeiten bestehen, sie zielgenauer auszurichten", heißt es in dem Programm „Zukunftsfähige Regionen - nachhaltige Landwirtschaft - gute Ernährung", das der CDU-Bundesfachausschuss Landwirtschaft und Ländlicher Raum im Hinblick auf die Bundestagswahl erarbeitet hat. Darin sprechen sich die CDU-Agrarier erneut dafür aus, die Zahlungen künftig stärker auf bäuerliche Betriebe mit Viehhaltung zu konzentrieren. In...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.