Nitratinformationsdienst (2)
Weiterhin sehr hohe Nitratgehalte im Boden
- Veröffentlicht am
Auch zur zweiten Ausgabe des Nitratinformationsdienstes (NID) bleiben die Nitratgehalte auf einem außergewöhnlich hohen Niveau. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass auf Ihren NID-Attesten für die erste N-Gabe als auch für den Gesamtdüngebedarf derselbe Wert ausgewiesen wird. Wir empfehlen dann, den in diesem Fall relativ geringen N-Düngebedarf in einer Gabe auszubringen. Zu welchem Zeitpunkt die Ausbringung erfolgen soll, muss der jeweiligen Situation angepasst werden. Da in den oberen Schichten derzeit meist genügend verfügbarer Stickstoff vorhanden ist, können Sie auf eine Startgabe verzichten. Möchte man trotz hoher Nitratgehalte andüngen (zum Beispiel bei schlechter Vorwinterentwicklung), sollten maximal 40 kg N/ha ausgebracht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.