Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reifen aus alternativen Materialien

Wenn Tomaten und Eier rollen

Veröffentlicht am
Fotos: Colourbox.com
Nachdem es Wissenschaftlerinnen von der Ohio State Universität vor einiger Zeit gelungen ist, Naturkautschuk aus Löwenzahn zu produzieren, haben sie nun ein neues Patent angemeldet: Eierschalen und Tomatenpelle die sich als Füllstoff für Autoreifen eignen. Autoreifen bestehen in der Regel aus Gummi und aus bis zu 30 Prozent erdölbasierter Zusatzstoffe wie Ruß. Vor allem industriell hergestellt, findet er als Farbgeber und zur Festigung Verwendung sowie für die Haltbarkeit und verbesserte Laufeigenschaften. Allerdings setzt der Reifen beim Fahren auf der Straße Feinstaub frei. So suchten die Forscherinnen nach einer nachhaltigen Alternative und wurden auf den Mülldeponien fündig. Sie fanden heraus, dass Eierschalen poröse Mikrostrukturen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.