Pflanzenschutz im Raps
Anschwirren und abtreten
Als erster Schädling fliegt bei Tagestemperaturen über zwölf Grad Celsius der Große Rapsstängelrüssler von letztjährigen Rapsfeldern in die neuen Bestände. Kurz darauf folgt der Gefleckte Kohltriebrüssler, so dass in Gelbschalen beide Käfer gleichzeitig auftreten. Pflanzenschutzreferent Dr. Peter Knuth erklärt, wie Sie die Schädlinge fachgerecht beseitigen.
- Veröffentlicht am
Das Aufstellen von Gelbschalen ist unerlässlich, um den Zuflug der Stängel- und Kohltriebrüssler zu überwachen und die Schädlinge gezielt und wirtschaftlich zu bekämpfen. Wer in seinen Rapsfeldern noch keine stehen hat, sollte dies dringend nachholen. Mit den Gelbschalen lässt sich der Zuflug beider Käferarten sehr gut erfassen. Die Gelbschalen sollten Landwirte alle drei Tage oder öfter prüfen. Durch Auszählen der gefangenen Käfer kann direkt der Bekämpfungsrichtwert beider Schädlinge ermittelt werden. Einen guten Fang machen Gelbschalen altern mit der Zeit, die gelbe Farbe wird stumpf und bleich. Solche Fallen fangen nur noch schlecht und sollten getauscht werden. Verschmutzte Gelbschalen – wie nach starken Regenfällen – reinigen. Der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.