Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps zum Start in die neue Weidesaison

Zeitig raus ins Grüne

Eine gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg. So könnte man die Lage für die Weidebetriebe jetzt umschreiben. Noch wächst das Gras kaum oder nur an ausgewählt sonnigen Flecken. Aber der Weideaustrieb steht bald bevor. Damit ist es an der Zeit, die Weiden vorzubereiten.
Veröffentlicht am
Ein zeitiger Weideauftrieb im Frühjahr sorgt für eine dichte Grasnarbe.
Ein zeitiger Weideauftrieb im Frühjahr sorgt für eine dichte Grasnarbe.Elsäßer
Für ein gutes Weidemanagement ist ein rechtzeitiger Weidestart wichtig. Dieser richtet sich nach dem Vegetationsbeginn, den Bodenverhältnissen und der Witterung. Doch schon zuvor gilt es wichtige Arbeiten an den Weiden zu verrichten. Regel 1: Weideinstallationen überprüfen und herrichten. Optimaler Weidegang benötigt einige technische Installationen. So sollten zur Schonung der Weideflächen und der sicheren Herdenführung großzügige Triebwege angelegt und ausreichend befestigt werden. Die Erfahrung zeigt, dass sich Rollkiesel nicht sehr gut eignet. Zudem sind Wasseranschlüsse zu prüfen und möglichst großzügig bemessene Tränken zu installieren. Für die Hütesicherheit müssen natürlich auch die Zäune kontrolliert und gegebenenfalls repariert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.