Film und Diskussion zum Thema Landraub
Von reichen Märkten und vertriebenen Kleinbauern
- Veröffentlicht am
Volles Haus im Kult in Niederstetten. Rund 100 Besucher, Verbraucher und Landwirte gemischt, waren der Einladung des Bezirksarbeitskreises Weikersheim im Evangelischen Bauernwerk zum Filmabend mit anschließender Diskussion zum Thema Landraub gefolgt. Das verfügbare Ackerland schwindet weltweit. Etwa zwölf Millionen Hektar werden jährlich versiegelt und sind danach landwirtschaftlich nicht mehr nutzbar. Außerdem wird Ackerland seit der Finanzkrise vermehrt durch Investoren gekauft, die die regionale Landwirtschaft verdrängen. Im Film „Landraub" kommen sowohl die Investoren als auch die verdrängten Bauern zu Wort. Vertriebene Dorfbewohner aus Kambodscha berichten, dass ihnen das Land, das ihre Familie seit Generationen bewirtschaftet,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.