Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kreislandfrauentag in Ludwigsburg

Aktiv und kreativ Lebenskultur schaffen

Vor 70 Jahren nahm in Ludwigsburg der erste Kreislandfrauenverband in Deutschland nach dem Krieg wieder seine Tätigkeit auf. Ein Anlass, zurück aber auch in die Zukunft zu blicken.
Veröffentlicht am
Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Brigitte Scherb (l.), beehrte die Ludwigsburger Landfrauen mit Kreisvorsitzender und Verbandspräsidentin Marie-Luise Linckh (r.).
Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Brigitte Scherb (l.), beehrte die Ludwigsburger Landfrauen mit Kreisvorsitzender und Verbandspräsidentin Marie-Luise Linckh (r.).Gronbach
Als Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden und langjährige Kreisvorsitzende in Ludwigsburg konnte Marie-Luise Linckh im Forum am Schlosspark rund 600 Landfrauen und zahlreiche Ehrengäste begrüßen. „Miteinander vernetzt gestalten die Landfrauen den ländlichen Raum. Im Kreis Ludwigsburg sind dies rund 5700 Frauen in 56 Ortsvereinen, im Verband Württemberg-Baden 54.000 und in ganz Deutschland rund 550.000 Landfrauen", so Linckh. Vom Hausfrauenverein zum Landfrauenverein Sie blickte auf die Ursprünge der Landfrauenbewegung Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Elisabet Boehm, eine Gutsfrau aus Ostpreußen, lag die Ausbildung der jungen Frauen in der ländlichen Hauswirtschaft sehr am Herzen. So gründete sie 1898 in Rastenburg den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.