Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pilzerkrankungen im Winterraps bekämpfen

Prognosemodelle zu Rat ziehen

Wer Fungizide im Raps einsetzt, sollte vorher einmal mehr überlegen, ob es sinnvoll ist. Prognosemodelle geben dazu eine gute Einschätzung und erleichtern die Entscheidung. Dr. Peter Knuth gibt Ihnen Tipps zum Thema, außerdem stellt er einen neuen Landesversuch vor, der den Bienenschutz in den Vordergrund stellt.
Veröffentlicht am
Vor der Überfahrt mit der Feldspritze im Frühjahr sollte geprüft werden, ob die Anwendung überhaupt nötig ist.
Vor der Überfahrt mit der Feldspritze im Frühjahr sollte geprüft werden, ob die Anwendung überhaupt nötig ist.Foto: Landpixel
Die Aussaat des Rapses im vergangenen Jahr fiel in eine vielerorts sehr trockene Phase, sodass die Vorwinterentwicklung, je nach Niederschlagsverteilung und Bodenart, recht uneinheitlich war. Der Winter 2016/17 präsentierte sich im Vergleich zu den sehr milden Wintern der Vorjahre mal wieder fast wie ein „normaler" Winter mit längerer Frostperiode im Januar. In den meisten Fällen sind die Rapsfelder aber gut durch den Winter gekommen. Zu Vegetationsbeginn bis hin zur Blüte stehen beim Raps eine ganze Reihe von Pflanzenschutzmaßnahmen an, die, um unnötige und nicht wirtschaftliche Behandlungen zu vermeiden, im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes alle gut überlegt und auf ihre Notwendigkeit überprüft sein sollten. Raps ist ohne Zweifel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.