Nitratinformationsdienst (6)
Warme Temperaturen sorgen für merkliche N-Mineralisation
- Veröffentlicht am

Die verstärkte N-Mineralisation aufgrund der wärmeren Temperaturen ist in den im Schnitt um circa 10 kg N/ha höheren Nitrat-N-Gehalten aus KW 12 erkennbar. Im Landesmittel macht sich dies kaum bemerkbar, da über 80 Prozent der Proben aus KW 11 sind. Das Landesmittel liegt für Nitrat-N bei 53 kg N/ha, 4 kg N/ha mehr als in der Vorwoche. Die Verteilung der Nmin-Gehalte über die einzelnen Schichten war wie folgt: 15–20–18 kg N/ha. Für die Winterungen lagen die Werte bei einer Bodentiefe bis 90 cm bei 46 kg N/ha. Unter den Sommerungen (ohne Mais) wurde ein Nitrat-N-Gehalt von 45 kg N/ha ermittelt (60 cm). Bei den Winterungen sind die Nitratstickstoffgehalte in der obersten Schicht in Folge zunehmender N-Aufnahme der Kulturen mit 12–18–16 kg...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.