April-Zuchtwerte Holsteins: Niedrigere Gesamtzuchtwerte
Bullen mit starken Fundamenten im Trend
Durch die jährliche Basisanpassung im Frühjahr, sind die absoluten Gesamtzuchtwerte (RZB) gesunken: Bei den schwarzbunten Holsteins um 2,9 Punkte, bei den rotbunten Holsteins um 3,2 bis 3,4 Punkte. Für Bullen, die viel Größe vererben, brachte das Einbußen. Künftig wird die Körpertiefe weniger gewichtet, die Körperstärke dafür umso mehr.
- Veröffentlicht am
In der deutschen Top-Liste bleibt Big Point mit einem RZG von 149 weiter die Nummer eins bei den Töchter geprüften Bullen. Sicher geprüft mit 1790 Töchtern, vor dem frühen Mogul-Sohn Masato und dem Epic-Sohn Cipe. Nach wie vor dominieren die Bookem-Söhne die Töchter geprüfte Top-Liste. Allerdings verfügen manche Bullen der Top-Liste noch über sehr wenige Töchter und die Zuchtwerte sind noch stark genomisch beeinflusst. Bei den rotbunten Töchter geprüften Bullen ist Julandy, die neue Nummer eins. Er ist mit 1783 Töchtern sicher geprüft. Julandy verbesserte sich um zwei Punkte. Die genomische Top-Liste bei den schwarzbunten Holsteins wird von dem Penley-Sohn Pinterault und dem Battlecry-Sohn Barabo mit einem RZG von jeweils 164 angeführt....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.