Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchproduktion im Land der Abenteuer

Neustart in Kanada

Die Eltern von Heinz und Käthy Kessler wanderten vor über 35 Jahren von der Schweiz nach Kanada aus. Das Paar bewirtschaftet inzwischen einen Familienbetrieb mit 95 Kühen und über 200 Hektar.
Veröffentlicht am
Ställe und Lagergebäude der Swisskess-Farm. Im Hintergrund stehen Silos.
Ställe und Lagergebäude der Swisskess-Farm. Im Hintergrund stehen Silos.Götz
Auf dem Hof Swisskess in Clarenceville in der Provinz Quebec wird noch schwyzerdütsch gesprochen. Heinz Kessler war 18 Jahre alt, als seine Eltern im Jahre 1979 nach Kanada auswanderten. Die Familie der damals 15-jährigen Käthy verließ die Schweiz ein Jahr später. Die beiden lernten sich auf einem Fest des Schweizer Clubs kennen, heute hat das Paar fünf Kinder. Beide Familien hätten gerne ihre Höfe in der Schweiz behalten, doch die knappe Flächen und Milchlieferrechte erschwerten die Expansion. In Kanada gab es diese Hürden nicht. Teures Milch-Kontingent Heinz Kessler hat den 200 Hektar großen Hof 1995 von seinem Vater übernommen. Im Stall stehen 95 Holstein-Kühe und ebenso viel Jungvieh. Hauptstandbein ist die Milchwirtschaft. Kanada hat...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.