Erfolgsfaktoren Einzigartigkeit, Individualität und Kundennähe
Landlust zum Anfassen
90 Jahre – das ist in der schnelllebigen Zeit heute ein Wort. Letztes Jahr feierte die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin im südbadischen Sulzburg-Laufen dieses Jubiläum. Wie schafft sie es als Kleinbetrieb, erfolgreich durch die Jahrzehnte zu gehen? Das interessierte Garten-Redakteurin Doris Ganninger-Hauck von BWagrar. Was herauskam, ist (fast) eine Pfingstgeschichte.
- Veröffentlicht am

Majestätisch und aufrecht stehen sie auf den Verkehrsinseln oder begleitend an der Straße: Bartiris. Sie entfalten ihr Farbenfeuerwerk in leuchtendem Gelb, Blau, Rot, Weiß oder auch in zwei Farben und scheinen mir den Weg zu weisen, zu meinem Ziel an diesem Tag. Ich peile das Zuhause der „Iris-Gräfin" an, die Gärtnerei Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen im Markgräflerland. Wer ist – oder richtiger war – diese „Iris-Gräfin"? Eines auf alle Fälle: eine ungewöhnliche Frau. Mit richtigem Namen hieß sie Helen Gräfin von Zeppelin, nach ihrer Heirat von Stein. Schon mit 21 Jahren gründete sie die Gärtnerei auf einem Weinberg, den ihr die Großmutter vererbte. Zu dieser Zeit studierte sie noch Gartenbau in Berlin-Dahlem und züchtete bereits...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.