3 Fragen an ...
„Freue mich auf jeden Tag"
Aglaja von Rumohr übernahm 1993 die renommierte Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin von ihrer Mutter Helen von Stein-Zeppelin. |
- Veröffentlicht am
BWagrar: Sie lebten im Norden Deutschland, kamen aus einem anderen Berufsfeld und übernahmen im Alter von 47 Jahren die renommierte Gärtnerei Ihrer Mutter. Das finde ich sehr mutig. Was waren Ihre Beweggründe? von Rumohr: Es war aus einem großen Pflichtgefühl heraus, das mich dazu bewegte, alles hinter mir zu lassen, um das Werk meiner Mutter weiterzuführen. Ich war aber schon immer sehr gerne in der Gärtnerei gewesen, habe in allen Ferien dort gearbeitet und es gibt keine Arbeit in Gärtnerei und Büro, die ich nicht gemacht hätte. BWagrar: Welche Rolle spielt die Tradition und der geschichtsträchtige Name der Gärtnerei? von Rumohr: Tradition und die Geschichte spielen für uns eine wichtige Rolle. Mein Sohn und Mitinhaber Frederik von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.