Aktion zum Internationalen Tag der Milch am 1. Juni
Milcherzeugung zum Anfassen
„Mit jedem Liter Milch, der getrunken wird, pflegen die Landwirte in Baden-Württemberg einen Quadratmeter Kulturlandschaft", erklärte Gerhard Glaser, Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV), bei der Auftaktveranstaltung zum „Tag der Milch" auf dem Milchviehbetrieb der Familie Stauber in Amtzell.
- Veröffentlicht am
Kuhgeräusche sind im offenen und lichtdurchfluteten Laufstall von Familie Stauber an diesem späten Vormittag so gut wie keine zu hören. Die Tiere liegen, fressen gemächlich oder ziehen fast lautlos ihre Runden. Auf dem Dach ist eine Fotovoltaikanlage installiert. Zwischen Dach und Anlage gibt es ein Luftpolster. „Das ist eine tolle Isolierung, damit sich der Stall im Sommer nicht so stark aufheizt", berichtete Christoph Stauber. Bis die Milch und die Milchprodukte aus diesem modernen Stall im Regal stehen, investiert der Bauer viel Zeit und Arbeit und leistet einen großen Beitrag für die Pflege der Kulturlandschaft Baden-Württembergs. „Wir machen Gras zu Milch – genau genommen ist das Rind immer noch die beste „Landschaftspflegemaschine",...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.