FFH-Richtlinie
Seit 25 Jahren
- Veröffentlicht am
Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der EU ist 25 Jahre alt geworden. Die Richtlinie wurde laut Bundesumweltministerium am 21. Mai 1992 verabschiedet und hat sich seitdem zu einem zentralen Pfeiler der grenzübergreifenden europäischen Naturschutzpolitik entwickelt. Die FFH-Richtlinie sei von vitaler Bedeutung für Europas Natur, erklärte Dr. Barbara Hendricks. Nach Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller stelle die Richtlinie das Rückgrat für den Naturschutz im Land dar und verpflichte dazu, die typischen Lebensräume sowie wildlebenden Tier- und Pflanzenarten für die kommenden Generationen zu bewahren. Bundesweit gibt es mehr als 4500 FFH-Gebiete.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.