Jetzt die Bestände laufend auf Befall kontrollieren
Borkenkäfer nutzen jede Chance
Buchdrucker (Borkenkäfer) warten ständig auf optimale Witterung und damit auf die Chance zur Massenvermehrung in der Fichte. Dies kann zwar nicht komplett verhindert werden, aber durch eine saubere Waldwirtschaft lässt sich das Risiko reduzieren.
- Veröffentlicht am
Wenn auch das Wetter oft im Mai und Juni nicht optimal für die Entwicklung des Buchdruckers ist, gibt es häufig ab Anfang/Mitte Juli schon den ersten stehenden Befall durch Buchdrucker. Dies kommt häufig daher, dass der Winter und das Frühjahr zu trocken und zu warm waren. Dadurch kann der „Käfer" bei günstigen Temperaturen frühzeitig mit seiner Entwicklung beginnen. Wichtig ist, dass Sie rechtzeitig im Frühjahr Ihre Waldbestände auf einzelne angeschobene, gebrochene, geworfene und schlecht aussehende Bäume absuchen und diese sofort aufarbeiten. Dadurch wird das bruttaugliche Material rechtzeitig aus den Beständen entfernt und die schon eingebohrten Buchdrucker ebenfalls. Diese Bäume aufzufinden wird oft durch die Naturverjüngung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.