Stadt-Land- Partnerschaft
Blütenvielfalt in Gärten und Feldern schützt Bienen
- Veröffentlicht am
Zunehmend geraten die natürlichen Lebensräume für Vögel, Schmetterlinge und Insekten in die öffentliche Aufmerksamkeit: Zwitschert es weniger, summt es seltener als früher, heißt die Frage. Am Beispiel der Biene befasste sich die Stadt-Land-Partnerschaft im Evangelischen Bauernwerk, auf ihrer Frühjahrstagung mit dem Thema „gesunde Bienen – gesunde Land(wirt)schaft". Gut 40 Teilnehmer kamen dazu in die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, darunter zahlreiche Imker. Als Expertin stand Dr. Sara Leonhardt vom Institut für Tierökologie der Universität Würzburg Rede und Antwort. Wer an die Biene denke, habe oftmals nur die Honigbiene im Blick. Dabei gebe es bis zu 600 Bienenarten, von denen die Hälfte heute als gefährdet gelte, erklärte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.