PAMIRA-Sammlung beginnt
Pflanzenschutzkanister zurückgeben
Die Packmittel-Rücknahme Agrar (PAMIRA) startet Anfang übernächster Woche in Baden-Württemberg, meist am bewährten Ort und Termin. Dort können Sie Ihre leeren Pflanzenschutzkanister abgeben. Manche Sammelstellen sind entfallen, andere neu hinzugekommen. Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Sammelstellen und Sammeltermine.
- Veröffentlicht am
Das Entsorgungssystem PAMIRA wurde Anfang der 1990er Jahre von der deutschen Pflanzenschutz-Industrie gemeinsam mit dem Handel auf freiwilliger Basis entwickelt. Die Kosten für das Sammeln, die Logistik und die Verwertung der Verpackung tragen die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln. In diesem System sind 87 Zeichennutzer organisiert, die Pflanzenschutzmittel herstellen und/oder vertreiben. Wenn Sie die Verpackungen an den angegebenen Sammelstellen abgeben, müssen Sie folgendes beachten: die Verpackungen müssen das PAMIRA Zeichen tragen, sie müssen gespült sein – am besten nach der Entleerung auf dem Feld; den Spülrest nur in die Spritze spülen, Gewässereinträge unbedingt vermeiden, sie müssen trocken sein (austropfen lassen), sie müssen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.