Ein heikles Themas richtig ansprechen ohne anzuecken
Wie peinlich ist das denn!
Die Frau in der Kassenschlange vor einem hat einen dicken Taubenschiss auf der Schulter, der Kollegin ist die Wimperntusche verschmiert, jemand hat Petersilie zwischen den Zähnen oder einen Popel an der Nase. Alles heikle Themen, die uns peinlich sind. Wieso ist das so? Und wie bekommt man es hin, die Sachen deutlich aber freundlich anzusprechen?
- Veröffentlicht am
Wir alle kennen solche Situationen, und auch das kurze Schwanken: Einfach tun, als wäre nichts? Oder was sagen? Die weitaus meisten ringen sich durch zu einem „Entschuldigung, Sie haben da was." Einfach, weil wir alle solche Situationen auch von der anderen Seite her kennen – und froh wären, wenn uns nicht erst auf dem Heimweg der offene Hosenstall auffällt. Warum ist es denn überhaupt so peinlich, unangenehm und schwierig? Erstens geht es oft um körperliche, intime Dinge, Gefühle oder Tabubehaftetes wie Ausscheidungen. Darüber redet man einfach nicht so leicht. Und zweitens wurzelt unsere Kritikempfindlichkeit in der Angst vor Ausgrenzung. Die ist tief verankert in uns, noch aus der Zeit der Jäger und Sammler: Als der Einzelne außerhalb...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.