Nachgefragt bei ...
Zum modernen Hof gehört die gesunde Katze
Ursula Braun , engagiert sich im Verein Katzentatzen e.V.. Der Verein organisiert ehrenamtlich die Versorgung und Sterilisation von herrenlosen Katzen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Wieso setzen Sie sich für Hof-Katzen ein? Braun: Auf den Bauernhöfen ist es oft so, dass die Katzen sich selbst überlassen sind und sich unkontrolliert vermehren. Natürlich gibt es auch viele Landwirte, die die Tiere versorgen und pflegen, aber als ich vor einigen Jahren auf einem Bauernhof zu Besuch war, habe ich Katzen in einen sehr schlechten Zustand angetroffen. Verklebte Augen, Durchfall und viele davon unterernährt. Die Tiere habe ich damals eingesammelt, aufgepäppelt und sterilisieren lassen. Die Jungtiere wurden alle untergebracht. Arbeitskolleginnen haben mir dabei geholfen und so entstand der Verein Katzentatzen e.V.. BWagrar: Das heißt, Sie gehen auf landwirtschaftliche Betriebe und kümmern sich dort um die wilden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.