Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Bauern erwarten Getreideernte auf Vorjahresniveau

Extremes Wetter verhindert gute Ernte

Frost, Hitze, Trockenheit und Starkregen verhindern in Deutschland eine Spitzenernte. Darauf wies der Deutsche Bauernverband (DBV) zum Ernteauftakt in Eberdingen im Landkreis Ludwigsburg hin. DBV-Präsident Joachim Rukwied forderte erneut staatliche Unterstützung beim klimabedingten Risikomanagement.
Veröffentlicht am
Joachim Rukwied (r.) und Rüdiger Beck erklären die Folgen von Trockenheit und Hitze fürs Getreide.
Joachim Rukwied (r.) und Rüdiger Beck erklären die Folgen von Trockenheit und Hitze fürs Getreide.Singler
Das Wetter meint es gut am Montagmorgen in Eberdingen im Landkreis Ludwigsburg. Über einem sechs Hektar großen Gerstenfeld wechselt sich die Sonne mit dunklen Wolken ab, aber es bleibt trocken. Journalisten von Presse, Funk und Fernsehen haben sich versammelt, um von DBV-Präsident Joachim Rukwied das Neueste zur bundesweit angelaufenen Ernte von Getreide und Raps zu erfahren: „Zum Erntebeginn sehen wir beim Zustand der Getreide- und Rapsbestände in Deutschland deutliche regionale Unterschiede. Der Deutsche Bauernverband erwartet eine Getreideernte von gut 45 Millionen Tonnen, die mengenmäßig knapp dem Vorjahr mit 45,4 Millionen Tonnen entsprechen wird. Der Durchschnitt der Ernten 2012 bis 2016 in Höhe von 47,9 Millionen Tonnen wird damit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.