Schnelle Küche: Gut planen und die Gefriertruhe nutzen
Von Semmeln zu Knödeln
Jetzt ist Erntezeit, bei Arbeitsspitzen auf dem Betrieb soll trotzdem ein leckeres Mittagessen pünktlich auf dem Tisch stehen. Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher gibt viele Tipps, wie Sie zeitsparend kochen, indem Sie etliche Grundteile vorbereiten, einfrieren und dann bei Bedarf schnell zur Hand haben. Gerichte mit Teig aus Brot und Brötchen gehen flott und sind vielfältig variierbar.
- Veröffentlicht am
Während der Sommerzeit gibt es auf vielen Betrieben immer wieder Tage mit sehr hohem Arbeitspensum. Meist kommen für die Bäuerin noch zusätzliche Arbeiten im Hausgarten dazu, wie die Ernte von Gemüse, Salat und Obst. Sind Sie zusätzlich berufstätig? Je weniger Zeit zum Kochen zur Verfügung steht, desto besser muss im Vorfeld geplant, vorbereitet und eingekauft werden, damit alles da ist, was Sie zum jeweiligen Gericht benötigen. Grundlage ist der Speiseplan. Dann wird zeitsparend eingekauft, was dazu benötigt wird: Der Trockenvorrat (Grundvorrat) in Produktwahl und Menge, die zu Ihrem Haushalt passt. Der gut gefüllte Kühlschrank und die Gefriertruhe sowie die passenden Gewürze sind Vorraussetzung für die „schnellen Küche". Zubehör und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.