Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Große Mehrheit für eine „starke" EU-Agrarpolitik

Zustimmung zur GAP

Der Großteil der Teilnehmer an der Online-Konsultation zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hat sich für die Fortsetzung einer „starken" EU-Agrarpolitik ausgesprochen. Damit erhält die GAP einen Zuspruch von mehr als 90 Prozent.
Veröffentlicht am
Das ist das Ergebnis der 322.000 Teilnehmer umfassenden, EU-weiten Umfrage, deren Resultate am vergangenen Freitag vorgestellt wurden. Mehr als 90 Prozent der Befragten sprachen sich der Kommission zufolge für ein gemeinsames Handeln bei Themenfeldern wie Lebensmittelsicherheit, Umwelt und Klimawandel aus. EU-Agrarkommissar Phil Hogan begrüßte das große öffentliche Interesse an der EU-Agrarpolitik. Als Kernpunkte, worauf die Teilnehmer besonderen Wert legten, nannte er zum einen die Erzeugung qualitativ hochwertiger Nahrungsmittel sowie die Anforderung an die Landwirte, umweltgerecht und nachhaltig zu produzieren. Zwei Drittel der teilnehmenden Landwirte, so Hogan, hätten sich für mehr Leistungen im Umweltschutz ausgesprochen. An der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.