Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nach der Ernte die Böden kalken

Kalk ist gut für Boden und Pflanzen

Eine Stoppelkalkung ist wichtig: Nährstoffe können aufgrund des angehobenen pH-Wertes besser aufgenommen werden, außerdem verbessert Kalk die Bodenstruktur. Details erläutert der Landesarbeitskreis Düngung.
Veröffentlicht am
Die Stoppelkalkung ist ein wichtiges Element, wenn es darum geht den Boden stabil und ertragreich zu halten.
Die Stoppelkalkung ist ein wichtiges Element, wenn es darum geht den Boden stabil und ertragreich zu halten.Foto: agrar-press
Erst bei einem pH-Wert von 6,5 werden die Pflanzennährstoffe Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) zu 100 Prozent ausgenutzt. Quelle LAD, nach Celac, 2005 Nach der Ernte ist meistens der ideale Zeitpunkt, um die erforderliche Erhaltungs- oder auch Gesundungskalkung durchzuführen: Die Flächen sind jetzt in aller Regel gut mit schwerem Gerät zu befahren, die nachfolgende Bodenbearbeitung vermischt den Kalk mit dem Boden. Auch eine nachfolgende Zwischenfrucht, insbesondere wenn Leguminosen in der Mischung enthalten sind, schätzt eine Kalkdüngung. In den Bodenuntersuchungen wird die Kalkversorgung des Ackerbodens anhand des gemessenen pH-Wertes angegeben. Abhängig von der Bodenart (und der Bewirtschaftung) sind die genannten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.