Agrar-Familie 2017
Zwei Schwestern, zwei Wege, ein Ziel
Auf zwei Beinen steht man besser. Diese Entscheidung hat Vater Gerhard 1988 getroffen. Dass knapp 30 Jahre später die beiden Töchter Mareike und Eva gemeinsam in den Milchvieh- und Putenmastbetrieb einsteigen, war lange Zeit nicht klar. Heute sind sich die Schwestern einig: Wir gehen unsere Wege, um gemeinsam den Hof in die Zukunft zu führen.
- Veröffentlicht am
Die 3000 Putenmastplätze und 65 Milchkühe sowie 90 ha Wald, Acker, Grünfläche sind nicht untypisch für einen Betrieb im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Diese Struktur hat Vater Gerhard Bullinger geschaffen, nachdem er den Betrieb 1988 von seinem Vater Karl Bullinger in Werdeck (Rot am See) übernommen hat. Nach der Einführung der Milchquote suchte Gerhard Bullinger nach einem zweiten Standbein, um das Betriebsrisiko zu streuen. Für den Agraringenieur war die Putenmast damals die beste Lösung. Betriebsnachfolge geregelt Ob der landwirtschaftliche Betrieb einen weiteren Generationswechsel durchlaufen würde, stand lange Zeit nicht fest. Drei Töchter, die sich alle auf dem Betrieb wohlfühlen, aber doch auch andere Interessen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.