Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
wir leben in einer Zeit, in der man alles möglichst ganz genau messen und erfassen will. Am besten digital und auf eine Stelle hinter dem Komma. Egal ob es sich dabei um die Temperaturen im Backofen, den Reifendruck, die Fahrgeschwindigkeit oder um die Drehzahl einer Antriebswelle handelt. Ob das alles immer wirklich sinnvoll ist, sei dahin gestellt. Die Technik gibt es her, wir haben uns daran gewöhnt und finden das ganz gut. Auch moderne Traktoren und Erntemaschinen sind vollgepackt mit Sensoren. Fast blind vertrauen wir darauf, dass die im Display angezeigten Werte eine vernünftige Realität wiedergeben. Das tun sie aber nur, wenn die Sensorik richtig kalibriert ist. Für die Bruchkorn- und Verlustanzeige im Mähdrescher gilt das ganz...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.