Umsetzung der Agrarreform: Nach Einigung in Berlin ist der Bundesrat am Zuge
GAP kurz vor der Ziellinie
Mit der Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), dem Handelsabkommen mit den USA, Mindestlohn, Jauche-, Gülle- und Silagesickersaft-(JGS)-Anlagen, Jagdrecht und FFH-Mähwiesen befasste sich der Vorstand des Landesbauernverbandes (LBV) am Dienstag in Stuttgart. Jahresabschlussrechnung und Prüfbericht für 2013 wurden vorgelegt, Vorstand und Geschäftsführung entlastet.
- Veröffentlicht am
Wir sind kurz vor Überschreiten der Ziellinie, was die nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) anbelangt." Das erklärte Präsident Joachim Rukwied zur Einigung der Großen Koalition in Sachen EU-Agrarreform im LBV-Vorstand. Zwischenfrüchte auf Vorrangflächen zulässig Auf den ökologischen Vorrangflächen innerhalb des Greening ist nach der Einigung von Union und SPD der Anbau von Zwischenfrüchten zulässig. Mineralische Stickstoffdüngung, chemischer Pflanzenschutz und Klärschlamm dürfen dabei jedoch nicht ausgebracht werden. Spätester Aussaattermin ist der 1. Oktober. Saatmischungen müssen mindestens zwei Arten enthalten. Leguminosen sind auf ökologischen Vorrangflächen ebenfalls erlaubt. Chemischer Pflanzenschutz bleibt bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.