Nachgefragt bei ...
Wildhalter stehen für Qualität
Helmut Trumpf ist Vorsitzender des Verbandes für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild in Baden-Württemberg. Auf seinem Betrieb in Pfullingen hält er in einem zwei Hektar großen Gehege 15 Stück Damwild.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Trumpf, welche Bedeutung hat die landwirtschaftliche Haltung von Wild in Baden-Württemberg? Trumpf: Die landwirtschaftliche Wildhaltung wird in Baden-Württemberg vor allem von Nebenerwerbslandwirten betrieben. Daneben gibt es noch einige Hobbyhalter, doch die sind im Gesamten unbedeutend. Es werden hauptsächlich Flächen für Gehege genommen, die nicht mehr bewirtschaftet werden, also beispielsweise Flächen, die an Steilhängen liegen. Wir haben in Deutschland einen großen Bedarf an Wild. Er wird jedoch hauptsächlich von der Jagd und Importen aus Neuseeland gedeckt. Die Haltung und der Umgang mit den Tieren dort ist meiner Meinung nach allerdings nicht mit unserem Qualitätsanspruch zu vereinbaren. BWagrar: Wie viele Betriebe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.