Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lemken zeigt neue Technik mit Schlagkraft und Komfort

Ackerbau mit Köpfchen

Mit einer Fülle von Weiter- und Neuentwicklungen wartete Lemken bei der Agritechnica auf. Hautnah zu sehen gab es diese Technik jetzt unweit von Kassel.
Veröffentlicht am
Ein neues Aufsattelkonzept – hier umgesetzt an einem Rubin 12 – verringert den Hubkraftbedarf des Traktors.
Ein neues Aufsattelkonzept – hier umgesetzt an einem Rubin 12 – verringert den Hubkraftbedarf des Traktors.Fotos: Lemken(2), Neub
Nach zahlreichen Feldtests serienreif ist die Kurzscheibenegge Rubin 12 für die Stoppel- und Grundbodenbearbeitung. Laut Lemken wartet die Rubin 12 mit einer Reihe konstruktiver Besonderheiten auf. So kann mit den zwei Reihen 736 mm großen, gezackter Hohlscheiben wie mit einem Grubber bis zu 20 cm tief gearbeitet werden. Die Neigung der Scheiben um 20 Grad zum Boden und eine Schrägstellung zur Fahrtrichtung um 16 Grad ermöglichen ein ganzflächiges Arbeiten ab 7,0 cm Arbeitstiefe. Durch die symmetrische Anordnung der Scheiben in jeder Reihe – die erste wirft den Boden nach außen, die zweite führt ihn wieder zusammen, lässt sich seitenzugfrei arbeiten. Ein Prallstriegel zwischen den Scheibenreihen sorgt fürs Mischen und Krümeln, ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.