Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Birnen – Schäden erkennen und behandeln

Birnen haben’s schwer

Birnbäume gehören zu den häufigsten Hofbaumarten. Krankheiten und Schädlinge ärgern jedoch häufig die Besitzer der Bäume. Unser Beitrag zeigt die häufigsten Schäden und Möglichkeiten zu ihrer Bekämpfung.
Veröffentlicht am
Der Birnengitterrost tritt seit Jahren sehr stark auf. Charakteristisch sind die orangeroten Flecken im Sommer.
Der Birnengitterrost tritt seit Jahren sehr stark auf. Charakteristisch sind die orangeroten Flecken im Sommer.Margraf
Der Birnbaum gehört zu den schönsten blühenden Bäumen im Frühling und gilt auch als Symbol der Fruchtbarkeit. Birnbaumzweigen wird in der alten Mythologie nachgesagt, dass sie Hexerei und Zauber abwehren können. Der wohl berühmtesten Birne als Hofbaum hat Theodor Fontane mit seinem Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Ein Birnbaum in seinem Garten stand, …" ein Denkmal gesetzt.Die Freude an den Birnbäumen und einer reichen Ernte wird allerdings häufig durch das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen getrübt. Bakterien- und Pilzkrankheiten Vom Feuerbrand (Erwinia amylovora) werden in Deutschland bereits seit den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Obst- und Ziergehölze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.