Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Tautenhofen

Maschinenringe auf Kurs

Die 30 badenwürttembergischen Maschinenringe mit ihren 27.400 Mitgliedern haben sich 2013 weiter gut entwickelt. Umsatzrückgänge im Geschäftsfeld erneuerbare Energien konnten durch deutliches Wachstum in anderen Bereichen nahezu ausgeglichen werden. Die Verrechnungswerte blieben mit 141,2 Mio. Euro so auf dem Vorjahresniveau.
Veröffentlicht am
Diese positive Bilanz konnte der Geschäftsführer des Landesverbandes (LVMR), Dr. Hansjörg Weber, vergangenen Mittwoch in Leutkirch-Tautenhofen ziehen. Bei der von LVMR-Vorsitzendem Rolf Strobel geleiteten Mitgliederversammlung unterstrich Weber, dass die überbetriebliche Maschinenvermittlung mit einem Anteil von rund 35 Prozent an den Verrechnungswerten nach wie vor der größte Bereich in der klassischen MR-Tätigkeit ist. Diese Leistungen nahmen im vergangenen Jahr rund 17.360 Mitglieder in Anspruch. Dabei erzielten etwa 7860 Landwirte zusätzliche Einnahmen von durchschnittlich 4200 Euro. Gefragte Hilfen und Dienste Ein Wachstumsbereich ist auch die Betriebs- und Haushaltshilfe. Hier leisteten 546 Helferinnen und Helfer bei annähernd 6600...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.