Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preiseinbruch lässt Erdbeeranbauer um Existenz bangen

Handel drückt Erdbeerpreise

Der Handel hat zu Monatsbeginn seine Einkaufspreise für Erdbeeren massiv herabgesetzt. Dieser Preissturz gefährdet die Existenz vieler Anbauer, befürchtet der Landesverband Erwerbsobstbau Baden-Württemberg (LVEO).
Veröffentlicht am
Erwerbsobstbau-Präsident Franz Josef Müller schlägt Alarm: Der massive Preisdruck durch den Einzelhandel und der Mindestlohn gefährden die Existenz vieler Obstbauern im Land.
Erwerbsobstbau-Präsident Franz Josef Müller schlägt Alarm: Der massive Preisdruck durch den Einzelhandel und der Mindestlohn gefährden die Existenz vieler Obstbauern im Land.Foto: Krehl
Der Lebensmitteleinzelhandel hat Anfang Juni massiv die Einkaufspreise für Erdbeeren auf 90 Cent das Kilogramm gesenkt. Die niedrigen Preise machen den Obstbauern schwer zu schaffen. Handel missbraucht Marktmacht auf dem Rücken der Erzeuger „Damit die Betriebskosten der Obstbauern gedeckt sind, muss der Lebensmitteleinzelhandel im Durchschnitt mindestens 1,95 Euro pro Kilogramm bezahlen", erklärt Franz Josef Müller, Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau Baden-Württemberg (LVEO), gegenüber BWagrar am Dienstag. Schon vergangenes Jahr hatten die badenwürttembergischen Erdbeeranbauer mit Dumpingpreisen zu kämpfen. Diese Entwicklung alarmiert den Berufsstand. „Der Lebensmitteleinzelhandel spielt seine Marktmacht auf den Rücken der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.