Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Entscheidungshilfen werden in Zukunft auf kognitive und wissensbasierte Systeme zurückgreifen

Von Precision zu Smart Farming

Precision farming hat es ermöglicht, Produktionsbedingungen besser zu beschreiben und zu analysieren. Auf dem Landwirtschaftlichen Hochschultag 2014 der Universität Hohenheim wurden die Herausforderungen und Potenziale beleuchtet.
Veröffentlicht am
Strip Till hat sich beim Rübenanbau bewährt.
Strip Till hat sich beim Rübenanbau bewährt.Mayer
Erosion durch einen starken Regen brachte Dr. Wilfried Hermann auf die Idee, mit streifenweiser Lockerung und durch Einsaat in diese bearbeiteten Streifen mit Hilfe eines automatischen Lenksystems den Bodenabtrag zu verhindern. Bei der streifenweisen Bearbeitung – Strip Till – werden die Ernterückstände zwischen die Reihen geräumt, sodass sich in den Reihen der Boden gut erwärmen kann, erklärte der Leiter der Versuchsstation der Universität Hohenheim. Die Ergebnisse sprechen für sich: Bei Zuckerrüben, Mais und Raps sind die Erträge vergleichbar mit den in Mulchsaat gesäten Kulturen. Die Wasserinfiltration ist bedeutend schneller. Besatzdichte und Aktivität der Regenwürmer sind höher. Beim Raps stellte der Wissenschaftler fest, dass das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.