Arbeitskalender: Nach Ende des Junifruchtfalls sind die nicht benötigten Früchte zu entfernen
Ausdünnen für große Äpfel
Die Produktion von Qualitätsobst bedingt große Früchte. Die Handausdünnung von Apfelkulturen ist zwar arbeitsaufwändig, doch sie zahlt sich aus. Außerdem gilt es beim Pflanzenschutz am Ball zu bleiben, um die Kulturen gesund zu erhalten.
- Veröffentlicht am
Die Lage bei der Schorfbekämpfung entspannt sich, da keine Ascosporen mehr ausgeschleudert werden. Der Fungizidbelag sollte aber bei Regen weiterhin nach zehn Tagen oder 25 mm Niederschlag erneuert werden, um Infektionen durch Konidien zu verhindern. Bis zum Triebabschluss besteht die Möglichkeit von Mehltauinfektionen. Der Pilz befällt die jungen Blätter und Triebspitzen vor allem bei warmem Wetter, wobei Taufeuchte für Infektionen ausreicht. Pflanzenschutzmaßnahmen gegen Mehltau müssen daher im Abstand von zehn bis zwölf Tagen bis zum Triebabschluss fortgeführt werden. In den warmen Tagen der zweiten Maihälfte herrschten gute Bedingungen für Flug und Eiablage des Apfelwicklers. Etwa zehn Tage nach der Eiablage schlüpfen die Larven und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.