Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klare Ansage – weniger Missverständnisse

Männer sind keine Hellseher

Am Anfang einer Beziehung sehen wir alles durch die rosarote Brille. Hormone sorgen dafür, dass die Bindung an den Partner im Vordergrund steht. Irgendwann entzündet sich später oft Streit bis hin zum alltäglichen Kleinkrieg. Wie gehen glückliche Paare mit den Fehlern des anderen um? Diplom-Psychologin Helga Kramer-Niederhauser hat Antworten.
Veröffentlicht am
Foto: Kersten
Bartstoppeln im Waschbecken, herumliegende Wäsche im Bad, ein Partner, der unpünktlich ist, eine Partnerin, die am liebsten immer zu Hause bleiben würde. Am Anfang einer Beziehung glaubt man nicht, dass diese Kleinigkeiten irgendwann einmal zu einem Problem werden könnten. Es ist tatsächlich so, dass wir am Anfang einer Beziehung alles durch die rosarote Brille sehen. Ein wahrer Hormoncocktail trägt dazu bei, dass wir vor allem die Vorzüge und guten Seiten unseres Partners oder unsere Partnerin sehen, so Helga Kramer-Niederhauser, Leiterin der Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, Familien und Lebensberatung in der Diözese Augsburg. Nur Nörgeln ist keine Kunst Natürlich bemerkt man die Bartstoppel im Waschbecken, aber man sieht...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.