Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die wasserliebende Pflanze ist Blume des Jahres 2014

Die Schwanenblume

Die Schwanenblume ist in manchen Auengewässern noch in größeren Beständen zu finden. Da die Vorkommen merklich zurückgehen, wurde sie zur Blume des Jahres 2014 gekürt.
Veröffentlicht am
Die Schwanenblume wächst in Uferröhrichten stehender bis langsam fließender Gewässer. Die Ausbreitung erfolgt durch das Wasser, das entweder die Samen oder die Brutknospen zu neuen Ufern trägt. Dort wurzeln sie im Schlamm. Das Rhizom der Schwanenblume enthält bis zu 60 Prozent Stärke und ist essbar. Früher wurden Wurzelstock und Samen als Heilmittel verwendet. Innerlich eingenommen sollen sie gegen Wassersucht helfen. Äußerlich angewendet galt die Schwanenblume als auflösendes, kühlendes und erweichendes Mittel.
Die Schwanenblume wächst in Uferröhrichten stehender bis langsam fließender Gewässer. Die Ausbreitung erfolgt durch das Wasser, das entweder die Samen oder die Brutknospen zu neuen Ufern trägt. Dort wurzeln sie im Schlamm. Das Rhizom der Schwanenblume enthält bis zu 60 Prozent Stärke und ist essbar. Früher wurden Wurzelstock und Samen als Heilmittel verwendet. Innerlich eingenommen sollen sie gegen Wassersucht helfen. Äußerlich angewendet galt die Schwanenblume als auflösendes, kühlendes und erweichendes Mittel.Foto: Pethan
Die Schwanenblume (Butomus umbellatus) bildet die einzige Art ihrer Gattung (Butomus) aus der Familie der Schwanenblumengewächse (Butomaceae). Der Gattungsname Butomus geht auf die griechischen Worte bus (Ochse, Rindvieh) und temnein (schneiden) zurück, da sich an den scharfkantigen Blättern das weidende Vieh verletzen kann. Die Schwanenblume ist im gemäßigten Eurasien und Nordafrika weit verbreitet, wo sie in Sümpfen, im Röhricht an Teichen und am Ufer stehender und langsam fließender Gewässer wächst. Sie wird bis über einen Meter hoch, besitzt steif aufrechte, linealische Blätter und rosafarbene, drei Zentimeter große Blüten. Die Pflanze wurde mit vielen volkstümlichen Namen bedacht: Doldige Schwanenblume, Storchblume, Blumenbinse,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.