Die Garten-Wollbiene: Wildbiene des Jahres 2014
- Veröffentlicht am
Die Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), auch als Große Wollbiene bekannt, wurde vom Arbeitskreis Wildbienen-Kataster in Kooperation mit dem NABU zur Wildbiene des Jahres 2014 gewählt. Eine kräftige, als Pollensammelapparat dienende goldgelbe Bauchbürste ist für die Große Wollbiene kennzeichnend. Ihre hauptsächlichen Pollenquellen sind Schmetterlings-, Lippen- und Rachenblütler. Blaue Blüten werden bevorzugt. Zum Nestbau schaben die Weibchen (siehe Foto) wollige Pflanzenhaare von Königskerze, Quitten, Eselsohr oder Ziest ab, rollen sie zu einem transportablen Ballen und legen damit ihre Brutzellen (bis zu 16) in vorgefundenen Hohlräumen an. Die Männchen sind auffallend größer als die Weibchen und verteidigen in deren Nahrungshabitaten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.