John Deere nimmt Fotovoltaik-Großanlage in Bruchsal in Betrieb
Sonnenstrom fürs Kabinenwerk
Auf seinem Firmengelände in Bruchsal hat John Deere eine rund 30.000 Quadratmeter große Fotovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Mit ihren 6500 Modulen gehört die Anlage zu den größten ihrer Art in Europa. Ihre Gesamtleistung liegt bei 1,6 Megawatt peak".
- Veröffentlicht am
Insgesamt sollen mit der Anlage jährlich 1,6 Gigawattstunden elektrische Leistung erzeugt und damit über 1000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Etwa 98 Prozent der hier gewonnenen Energie werden unmittelbar auf dem Gelände genutzt, etwa zwei Prozent wandern ins Netz. An Verbrauchern mangelt es dabei nicht, denn sowohl das Kabinenwerk als auch das Ersatzteil-Vertriebszentrum verfügen über einen Energiebedarf, den die neue Fotovoltaikanlage bislang nur zu zehn Prozent decken kann. „Dieses Vorhaben ist Teil der Strategie, unseren globalen CO2-Fußabdruck zu verringern", sagt John Deere-Projektleiter Jens Hüttebräucker. „Zugleich machen wir uns damit unabhängiger von externen Stromlieferanten und können in Zukunft erhebliche Mengen an...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.