Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Verordnung soll Ausbringung schärfer regulieren

Düngen nach Paragrafen

Die Gewässerbelastung durch Nährstoffe ist nicht so massiv wie in manchen Medien dargestellt. An einer spürbaren Verschärfung der Düngeverordnung führt jedoch kein Weg vorbei. Das war das Fazit einer Vortrags- und Diskussionsrunde im Rahmen der DBV-Ackerbautagung.
Veröffentlicht am
Wie der Leiter des Referats Pflanzenbau im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Hermann Stürmer, bestätigte, sind die in Deutschland gemessenen Nitratwerte im Grundwasser aufgrund unterschiedlicher Messnetze nicht mit den Werten anderer europäischer Länder vergleichbar. Dies ändere aber nichts an den Problemen mit hohen Nitratwerten in bestimmten Landesteilen. Diese ungelösten Probleme, aber insbesondere auch ein Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland sind laut Stürmer Anlass für die Novellierung der Düngeverordnung. Aus Sicht der Kommission seien weder Menge und Zeit der Ausbringung von Düngemitteln, noch die Einhaltung der Höchstgrenze von 170 kg N/ha in Deutschland ausreichend reguliert. Moniert werden außerdem Mängel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.