Neues DLG-Merkblatt
Gärreste im Ackerbau effizient nutzen
- Veröffentlicht am

Ein Expertenteam der Ausschüsse der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) für Ackerbau und für Pflanzenernährung hat alle wesentlichen Aspekte in Bezug auf die Anwendung von Gärresten im Ackerbau in einem DLG-Merkblatt „Gärreste im Ackerbau effizient nutzen" zusammengetragen. Bei den derzeit rund 7500 Biogasanlagen werden neben Strom und Wärme auch etwa 60 Millionen Tonnen an Gärresten produziert. Diese werden nahezu ausschließlich im Ackerbau und im Grünland als organische Dünger eingesetzt. Neben den teils großen logistischen Herausforderungen im Gärrestmanagement muss auch der Umgang mit Gärresten und dessen Wirkungen als Düngemittel berücksichtigt werden. Das vorliegende Merkblatt soll Landwirte dabei unterstützen, Gärreste...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.