Ergebnisse einer Abschlussarbeit über Vermarktungswege von Hühnereiern
Große Betriebe brauchen den Handel
Gesunde Hennen, die fleißig Eier legen, sind erst die halbe Miete für eine erfolgreiche Existenz als Eierproduzent. Mindestens so entscheidend ist ein passender Vermarktungsweg.
- Veröffentlicht am
Um es gleich vorweg zu nehmen: Den einen richtigen Vermarktungsweg gibt es nicht. Wie Janina Behringer in ihrer Abschlussarbeit im Studienfach Agrarwirtschaft an der Hochschule in Nürtingen festgestellt hat, kommt es vielmehr darauf an, dass die Zahl der Hennen, die Betriebsorganisation und die Art der Vermarktung zusammenpassen. So zeigte sich in ihrer Auswertung der Betriebsdaten von neun Legehennenbetrieben in Baden-Württemberg, dass die indirekte Vermarktung über den Lebensmitteleinzelhandel, Großhändler und Wiederverkäufer wichtiger wird, je mehr Hühner im Stall stehen. Vermarktungskosten entscheiden über Gewinn Das Manko ihrer Untersuchung, die dünne Datenlage, hatte Janina Behringer gleich zu Beginn ihrer Präsentation beim Treffen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.