Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheitsdruck ist größer als bisher bekannt

Milchviehbestände häufig von Q-Fieber betroffen

Veröffentlicht am
In Deutschland sind weitaus mehr Milchviehbestände vom Q-Fieber betroffen als bisher angenommen. Das berichtet jetzt die Internetplattform animal-health-online.de Seit April vergangenen Jahres hat die Gesellschaft für Innovative Veterinärdiagnostik (IVD) Tankmilchproben von 636 deutschen Milchviehbetrieben auf Antikörper gegen Coxiella burnetti, dem Erreger des Q-Fiebers, untersucht. 63 Proben der Proben wurden dabei positiv auf Q-Fieber getestet. Der Erreger ist deutschlandweit verbreitet, wobei der Schwerpunkt in Niedersachsen liegt. Hier waren die Proben von 75 Prozent der Betriebe positiv. Bei Kühen verursacht Q-Fieber hauptsächlich Unfruchtbarkeit und Gebärmutterentzündung (Metritis). Aborte sind eher selten. Färsen bringen oft hohe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.