Sonnenhüte bringen gute Laune in die Beete
Sonnenalarm im Garten
Sonnenhüte sind echte Lieblinge, insbesondere im Bauerngarten. Sie sind nektarreich und sorgen mit ihren goldgelben und purpurfarbenen Blüten monatelang für beglückende Gartenmomente. Zu den Sonnenhüten zählen Arten von Rudbeckia ebenso wie von Echinacea.
- Veröffentlicht am

Sonnenhüte zählen zu den robustesten und blütenreichsten Gartenpflanzen. Zudem sind diese attraktiven Dauerblüher haltbare Schnittblumen, die auch im Haus strahlen wie viele kleine Sonnen. Hinter der Bezeichnung Sonnenhut verbergen sich allerdings zwei ganz unterschiedliche Pflanzengattungen: neben den überwiegend gelb blühenden Rudbeckia-Arten ebenso die in Purpur und Weiß blühenden Echinacea-Arten. Der Sonnenhut hat seine ursprüngliche Heimat in Nordamerika und Mexiko. Seinen Namen verdankt er der gewölbten Mitte seiner schönen und in verschiedenen Farbtönen variierenden Blüten, die kleinen Hüten gleichen. Der Sonnenhut eignet sich ideal für die Pflanzung im Steingarten oder in Staudenrabatten. Auch als Schnittblume ist er ausgesprochen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.